23. November 2025 von 14:00 bis 16:00
Der Klassiker Rotkohl mal anders
In kleiner Runde zeigt Dir Uira praktisch alle Tipps und Tricks rund die älteste Art, Gemüse haltbar zu machen. Neben weihnachtlichem Rotkohl mit Zimt gibt es auch andere Wintergemüse mit Gewürzen zum Fermentieren.
Vom Zauberhaus stellen wir alle nötigen Dinge, wie den Rotkohl, Gläser und Werkzeuge.
Du erhältst das ganze Wissen, Tipps und Tricks rund um den Fermentieren mit Gewürzen. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe.
Wir starten im urig natürlichen und diesmal weihnachtlichem Ambiente des großen Raumes am Kamin im Zauberhaus. In der offenen Küche lernen wir zunächst, wie wichtig die richtige Hygiene beim Fermentieren ist. Nach dem Waschen des Rotkohls geht´s bei hoffentlich fröhlicher Stimmung ans Schnippeln, Raspeln und Kneten. Auch zeigt Dir Uira, wie Du die richtige Salzlake verwendest, wenn Du anderes Gemüse spannender findest.
Dabei bleibt Zeit, sich auszutauschen und natürlich für ein Tässchen Tee und weihnachtliches Naschen von leckeren Snacks mit Zutaten aus dem Zaubergarten.
Sehen wir uns?
Ich freu mich in jedem Fall riesig auf`s Fermentieren mit Dir!
Und das bin ich: Uira, bin 44 Jahre alt, Mutter dreier Kinder und arbeite hauptberuflich als Sozialarbeiterin. Ich habe mich schon immer für Gesundheitsthemen interessiert. Den Grundstein dafür haben sicher meine Eltern, insbesondere meine Mutter gelegt, mit viel Selbstgemachtem und experimentellen Dingen. So ist es auch das, was ich neben meinem Hauptberuf anbiete, bunt und vielfältig: von Tiefenentspannung und Mediation hin zu Fermentieren und Vitalstoffe.
In kleiner Runde zeigt Dir Uira praktisch alle Tipps und Tricks rund die älteste Art, Gemüse haltbar zu machen. Neben weihnachtlichem Rotkohl mit Zimt gibt es auch andere Wintergemüse mit Gewürzen zum Fermentieren.
Vom Zauberhaus stellen wir alle nötigen Dinge, wie den Rotkohl, Gläser und Werkzeuge.
Du erhältst das ganze Wissen, Tipps und Tricks rund um den Fermentieren mit Gewürzen. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe.
Wir starten im urig natürlichen und diesmal weihnachtlichem Ambiente des großen Raumes am Kamin im Zauberhaus. In der offenen Küche lernen wir zunächst, wie wichtig die richtige Hygiene beim Fermentieren ist. Nach dem Waschen des Rotkohls geht´s bei hoffentlich fröhlicher Stimmung ans Schnippeln, Raspeln und Kneten. Auch zeigt Dir Uira, wie Du die richtige Salzlake verwendest, wenn Du anderes Gemüse spannender findest.
Dabei bleibt Zeit, sich auszutauschen und natürlich für ein Tässchen Tee und weihnachtliches Naschen von leckeren Snacks mit Zutaten aus dem Zaubergarten.
Sehen wir uns?
Ich freu mich in jedem Fall riesig auf`s Fermentieren mit Dir!
Und das bin ich: Uira, bin 44 Jahre alt, Mutter dreier Kinder und arbeite hauptberuflich als Sozialarbeiterin. Ich habe mich schon immer für Gesundheitsthemen interessiert. Den Grundstein dafür haben sicher meine Eltern, insbesondere meine Mutter gelegt, mit viel Selbstgemachtem und experimentellen Dingen. So ist es auch das, was ich neben meinem Hauptberuf anbiete, bunt und vielfältig: von Tiefenentspannung und Mediation hin zu Fermentieren und Vitalstoffe.
7 Plätze frei (von 8 Plätzen)
Preis: 35,00 €