Gartenkonzert mit Bastian Bandt

Event Image
8. August 2025 von 19:00 bis 21:00
Bastian Bandt Solo mit Gitarre

Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in Liedern zur
Stahlsaitenweltraumgitarre – Umrahmt von unserem zauberhaften Garten im Lichterschein

Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre und einer DB-Karte loszufahren und auf diversen Bühnen, Clubs und Festivals zu
spielen. Er fährt nicht nach irgendwo, sondern mit Standortvorteil genau
zwischen Wenzel, Felix Meyer und – ja, dem solistischen Boss Bruce.
(Buschfunk).
Schon auf seinen früheren Alben hat Bastian Bandt keinen Hehl um seine
Wahlverwandtschaften gemacht. Aber wenn man bei ihm Wenzel hört oder auch
Gundermann, dann hört man sie nicht an Stelle von Bandt, sondern der
Uckermärker tritt mit dem Lausitzer und dem Anhaltiner in den
Dialog. Sie sind gut aufgehoben bei ihm, mit Hegel gesprochen. In der Hommage,
in der Selbstbehauptung, im Widerspruch. (H.-M. Klemt)
Spätestens mit seinem neuen Album „Trauriges Tier“ wird er in den Feuilletons
Ostdeutschlands als einer der Großen bezeichnet, als einer der Liedermacher, die
etwas beizutragen haben zur ostdeutschen Identitätsfindung. (M. Bruck)
“Pferd & Haus” das Programm für die Tour 2025 und Titel des neuen Albums,
welches voraussichtlich ende des Jahres erscheinen wird, handelt wieder etwas
mehr von der Welt, der Politik und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen, ja und
von Heimat und ostdeutscher Biografie, großer Liebe und vom Weitergehen
immer wieder. Verwundet, fehl am Platz, virtuos und mit viel Galgenhumor singt
und spielt Bastian Bandt einen Abend, der ein wahrer Trost ist und ein Genuss in
Sprache, Poesie und Musik. Wild, zärtlich und entschlossen es ernst zu meinen.
Ohne Zynismus ertragen zu müssen lacht und weint sich sein Publikum durch die
Lieder, Geschichten und Abenteuer des 47 jährigen Liedermachers und in die
warme Gewissheit, nicht allein zu sein

Bei Regen findet das Konzert in unserem Seminarhaus statt.
∞ Plätze frei (von ∞ Plätzen)
Preis: 18,00 €

Teile diesen Beitrag